#222 “Meinungsfreiheit? – Wie X und TikTok die Bundestagswahl beeinflusst haben”

Shownotes

Aufzeichnung der 222. Ausgabe von Europe Calling. Am 31.03.2025 in Zusammenarbeit mit Alexandra Geese MdEP mit folgenden Gästen:

Przemek Grabowicz, Assistant Professor of Computer Science at University College Dublin, Adjunct Professor of Computer Science at the University of Massachusetts Amherst und Mit-Autor der Studie “Political Biases on X before the 2025 German Federal Election”

Karine Caunes, Executive Director, Centre for AI and Digital Humanism, Ko-Autorin der Studie “Analysis of the possible presence of information manipulation regarding the German 2025 Elections“

Alexandra Geese, Mitglied des Europäischen Parlaments, Expertin für digitale Politik, Verhandlungsführerin der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament für das EU-Gesetz über digitale Dienste (DSA) & Europe-Calling-Gründungsvorständin

Moderation: Maximilian Fries, Geschäftsführer von Europe Calling

-- Mehr Infos: https://europe-calling.de/webinar/beeinflussung-meinungsfreiheit/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.