Alle Episoden

Europe Calling #154

Europe Calling #154 "Faire Lieferketten!"

120m 8s

Aufzeichnung der 154. Ausgabe von Europe Calling vom 31.5.2023

Einladungstext:

Am 01. Juni 2023 bestimmt das Europaparlament seine Position zum EU-Lieferkettengesetz. Einmal mehr will die Europäische Union damit ein Gesetz mit internationaler Strahlkraft verabschieden. Im Kern wird das Gesetz die Achtung von Menschenrechten und Umweltschutz in den globalen Lieferketten massiv stärken und die Unternehmen in die Pflicht nehmen.

Doch die Diskussion zu diesem Gesetz war hart und lang. Selten gab es so viel Lobbying gegen oder für ein Gesetz in der EU. Auch einige Abgeordnete aus den konservativen und liberalen Parteien versuchen noch immer, das Gesetz aufzuweichen. So bleibt die...

Europe Calling #153 “Green Deal Done! Reicht es für 1,5°C?

Europe Calling #153 “Green Deal Done! Reicht es für 1,5°C?"

95m 34s

Aufzeichnung der 153. Ausgabe von Europe Calling. Am 23.5.2023 in Kooperation mit Michael Bloss zum Thema

Europe Calling “Green Deal Done! Reicht es für 1,5°C? – Bilanz und Ausblick für den europäischen Klimaschutz”

Mit folgenden Gästen:

– Luisa Neubauer, Klimaaktivistin bei Fridays For Future

– Prof. Dr. Claudia Kemfert, Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) Berlin

– Judith Kirton-Darling, Vize-Generalsekretärin der EU Industrie Gewerkschaft „industriALL“ und ehemalige britische Labour-Abgeordnete im Europaparlament

– Ricarda Lang MdB, Bundesvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen

– Michael Bloss MdEP, Klimapolitischer Sprecher der Grünen/EFA-Fraktion im Europaparlament

Europe Calling #152 “Elections in Greece

Europe Calling #152 “Elections in Greece" (English)

102m 56s

Recording of the 152nd episode of Europe Calling. On 15 May 2023 on the following topic

“Elections in Greece – What’s at stake for Greece and Europe?”

with these guests:

Ιoli Christopoulou, Partner & Policy Director, The Green Tank, Greece

Michalis Goudis, Director, Heinrich Böll Stiftung, Thessaloniki Office – Greece

Eurydice Bersi, Journalist, Reporters United / Investigate Europe

Elias Papatheodorou, Member of the Coordinating Committee of the ‘Green and Purple‘ Alliance

Moderation: Dr. Maximilian Fries (Managing Director of Europe Calling)

Europe Calling #151

Europe Calling #151 "Atomkraft: Nein danke! / Oui s'il vous plaît?"

92m 34s

Seit Samstag dem 15.4.2023 ist die Atomenergie in Deutschland Geschichte und das Land mit voller Fahrt in die 100%-Erneuerbaren-Zukunft. Die Abschaltung der letzten drei Atomkraftwerke markiert einen großen Erfolg für die Zivilgesellschaft und Bürgerinitiativen, die sich jahrzehntelang dafür eingesetzt haben. Das wollen wir in diesem Webinar feiern.

Doch das Thema Atomenergie bleibt auf EU-Ebene heiß diskutiert. Mehrere andere Mitgliedstaaten setzen noch immer auf die Einspeisung von Atomstrom in ihre Netze. Allen voran Frankreich, wo – solange nicht wie in diesem Winter ein großer Teil der AKWs defekt oder im Sommer die Flüsse zu trocken für die Kühlung sind – bis...

Europe Calling #150 mit Ricarda Lang & Niklas Höhne

Europe Calling #150 mit Ricarda Lang & Niklas Höhne

62m 52s

Aufzeichnung der 150. Ausgabe von Europe Calling vom 31.3.2023 zu diesem Thema:

Die Spitzen der Ampel-Koalition haben lange verhandelt – und am Ende stand das 16-seitige “Modernisierungspaket für Klimaschutz und Planungsbeschleunigung”. Darin enthalten sind viele Vorhaben für den Klimaschutz und zur Planungsbeschleunigung. Reform der Sektorziele, CO2-Abgabe auf die LKW-Maut, Mehr Geld für die Bahn, Änderungen beim Naturschutz, Beschleunigung bei der Bahn und Autobahn, Wärmewende etc.

Ist das jetzt der große Schritt für das Klima und die Erneuerung der Infrastruktur? Oder gar ein Rückschritt? Wer hat sich durchgesetzt?

Die Diskussion darüber ist zu recht hitzig – denn es geht um eine...

Europe Calling #149 “Banken-Crash?!

Europe Calling #149 “Banken-Crash?!" mit Adam Tooze

90m 1s

Aufzeichnung der 149. Ausgabe von Europe Calling vom 21.3.2023 in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung.

Unser Thema war:

Was mit dem Crash der Silicon Valley Bank in den USA vor 10 Tagen begann, hat spätestens mit der staatlich gestützten Übernahme der ins Straucheln geratenen schweizerischen Großbank Credit Suisse durch die UBS auch Europa erreicht. Die Verunsicherung an den Finanzmärkten, aber auch in der Bevölkerung ist groß:

Was passiert hier eigentlich gerade? Steht die Welt 15 Jahre nach der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise vor der nächsten Krise? Was sind die Gefahren für die Realwirtschaft? Sollten die Reformen der letzten 15 Jahre einen...

Europe Calling #148 “Die LNG-Frage

Europe Calling #148 “Die LNG-Frage"

93m 21s

Aufzeichnung der 148. Ausgabe von Europe Calling.

Unser Thema am 16.3.2023 war:

Wie viel neue Flüssiggas-Infrastruktur brauchen Deutschland und Europa?

Kaum eine Frage hat die deutsche Energiewende-Diskussion der letzten Monate so beschäftigt wie die der neuen LNG-Terminals, die an Nord- und Ostsee gebaut werden. Zwischen 2 bis 13 Terminals, fest, schwimmend, alles war dabei. Die einen befürchten einen fossilen Lock-In durch große Überkapazitäten, die anderen argumentieren mit Sicherheitsreserven, Vorsorgeprinzip und Versorgung für europäische Nachbarn. Auf dem Papier eint dabei alle das Ziel: Genug Gas, damit angesichts des russischen Angriffskriegs die Versorgung sicher ist, und so wenig, dass die Klimaziele erreichbar...

Europe Calling #147

Europe Calling #147 "In den Abgrund?" zum Tiefseebergbau

92m 33s

Aufzeichnung der 147. Ausgabe von Europe Calling vom 7.3.2023 in Kooperation mit der Environmental Justice Foundation und folgenden Gästen:

- Steffi Lemke, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz Deutschlands

- Steven Trent, Geschäftsführer (CEO) und Gründer der Environmental Justice Foundation

- Lisa Levin PhD, Scripps Institution of Oceanography, San Diego, USA, eine der führenden Expert:innen für die Erforschung des Tiefseebodens

- Claudia Becker, Senior Expert Sustainable Supply Chain Management beim Autobauer BMW, die sich gegen Tiefseebergbau aussprechen

- Franziska Brantner, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Europe Calling #146 “Europas Industrie-Revolution?

Europe Calling #146 “Europas Industrie-Revolution?" mit EU-Kommissions-Vizepräsidentin Vestager

96m 38s

Aufzeichnung der 146. Ausgabe von Europe Calling.

Unser Thema am 13.2.2023:

Die grüne Industrie in Europa muss gestärkt werden – die Klimakrise macht den nachhaltigen Umbau unserer Wirtschaft drängender denn je und der globale Wettlauf um “net-zero” Technologien ist im vollen Gange. Als Antwort auf den US-Inflation-Reduction-Act und um wettbewerbsfähig zu bleiben, hat die EU-Kommission daher Anfang Februar den Green Deal Industrial Plan vorgestellt.

Wie gut sind diese Pläne? Werden die Lockerungen bei Subventionen nur den großen Ländern helfen und wirtschaftsschwächere abhängen? Was brauchen wir, damit die Gerechtigkeit im Binnenmarkt nicht (weiter) geschwächt wird? Brauchen wir einen neuen Fonds, um...

Europe Calling #144 mit Robert Habeck - Vizekanzler & Minister für Wirtschaft und Klimaschutz

Europe Calling #144 mit Robert Habeck - Vizekanzler & Minister für Wirtschaft und Klimaschutz

60m 22s

+++ Aufzeichnung des 144. Europe Calling Webinars am 23.01.2023 +++

Die Jahre 2015 bis 2022 waren die acht heißesten seit Beginn der Aufzeichnungen. Wir stecken mitten in der Klimakrise. Gleichzeitig hat der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine eine Energiekrise verursacht; in Folge dessen laufen mehr Braunkohlemeiler in Deutschland als geplant, LNG-Flüssiggasterminal werden für den Ersatz von russischem Gas gebaut.

Droht eine Renaissance der fossilen Energien? Wie kann die Welt das 1,5°C-Ziel des Pariser Klimaabkommens überhaupt noch erreichen?

Klar ist: In Deutschland und der EU bewegt sich so viel wie nie beim Klimaschutz. Aber es reicht noch nicht – das sagt...