Alle Episoden

Europe Calling #177 “The European Citizens’ Initiative(s): Victims of Big Meat?” (English version)

Europe Calling #177 “The European Citizens’ Initiative(s): Victims of Big Meat?” (English version)

93m 47s

Our guests were:

- Nina Holland, researcher and activist at the NGO “Corporate Europe Observatory”.

- James Kanter, award-winning journalist and founder and editor of the EUScream podcast

- Olga Kikou, Head of the EU office of Compassion in World Farming and representative of the Citizens’ Committee of the “End the Cage Age” European Citizen Initiative.

- Carsten Berg, Director of The ECI Campaign, an NGO supporting and campaigning for the European Citizens’ Initiative

- Thomas Hieber, Attorney of the Citizens’ Committee of “End the Cage Age”

Europe Calling #177 “Die Europäische Bürgerinitiative(n): Opfer der Fleischindustrie?” (Deutsch)

Europe Calling #177 “Die Europäische Bürgerinitiative(n): Opfer der Fleischindustrie?” (Deutsch)

93m 41s

Mit dabei waren:

- Nina Holland, Forscherin und Aktivistin bei der NGO „Corporate Europe Observatory“.

- James Kanter, ausgezeichneter Journalist und Gründer und Herausgeber des EUScream Podcast

- Olga Kikou, Leiterin des EU-Büros von Compassion in World Farming und Vertreterin des Bürgerausschusses der Europäischen Bürgerinitiative „End the Cage Age“.

- Carsten Berg, Direktor von The ECI Campaign, eine NGO zur Förderung und Unterstützung der Europäischen Bürgerinitiative

- Thomas Hieber, Rechtsanwalt des Bürgerausschusses der Europäischen Bürgerinitiative “End the Cage Age”

Europe Calling #176 Eil-Webinar “GEAS: Einigung bei der EU-Asylreform”

Europe Calling #176 Eil-Webinar “GEAS: Einigung bei der EU-Asylreform”

64m 54s

Aufzeichnung der 176. Ausgabe von Europe Calling vom 21. Dezember 2023 zur politischen Einigung der EU-Mitgliedsländer und der EU-Kommission am Vortag zur Reform des Gemeinsamen Asylsystems / New Pact on Migration.

Unsere Gäste in diesem Eil-Webinar waren:

- Dr. Raphael Bossong, Forscher zur EU-Innen- und Asylpolitik bei der Stiftung Wissenschaft und Politik

- Erik Marquardt MdEP, Verhandler für die GEAS-Reform von Bündnis90/Die Grünen (Grüne/EFA) im Europaparlament

- Anne Pertsch, Juristin & Mitglied des Management Boards von Equal Rights Beyond Borders, einer griechisch-deutschen Rechtshilfe-NGO für Schutzsuchende

Moderation: Maximilian Fries, Geschäftsführer von Europe Calling e.V.

Europe Calling #175 „COP28-Analyse – Was hat die Weltklimakonferenz beschlossen?“ mit Prof. Niklas Höhne & Klara Butz

Europe Calling #175 „COP28-Analyse – Was hat die Weltklimakonferenz beschlossen?“ mit Prof. Niklas Höhne & Klara Butz

91m 42s

Unsere Gäste waren:

- Prof. Niklas Höhne ist Experte für internationale Klimapolitik. Als Leiter des NewClimate Institute und Professor für Mitigation of greenhouse gas emissions, Wageningen Universität, Niederlande hat er zahlreiche Berichte des Weltklimarates IPCC mitverfasst und u.a. den Climate Action Tracker mitentwickelt.

- Klara Butz ist verantwortlich für die Kohle- und Divestment-Kampagnen bei der Umwelt- und Menschenrechtsorganisation “urgewald”, die sich sehr erfolgreich dafür einsetzt, dass Milliarden raus den fossilen Unternehmen, rein in die klimafreundliche Wirtschaft fließen. Klara ist auch bei Fridays For Future Österreich aktiv und kommt gerade von der COP28 zurück.

Europe Calling #174 LIVE from the COP28 World Climate Conference (Sonder-Ausgabe in Englisch)

Europe Calling #174 LIVE from the COP28 World Climate Conference (Sonder-Ausgabe in Englisch)

68m 35s

In cooperation with MEP Michael Bloss, live from the UN World Climate Conference in Dubai with the following guests:

- James G. Dyke, Climate Scientist at the University of Exeter and co-author of the Global Tipping Point Report

- Ignacio Villaroya, climate activist from Argentina

- Chiara Martinelli, Director of the think tank "Climate Action Network Europe"

- Ricarda Lang, Federal Chairwoman of Bündnis90/Die Grünen (German Green Party)

- Michael Bloss, climate policy spokesperson for the Greens/EFA in the European Parliament

Europe Calling #172 “Unter Druck? Kommunale Aufnahme von Geflüchteten in Deutschland und Europa”

Europe Calling #172 “Unter Druck? Kommunale Aufnahme von Geflüchteten in Deutschland und Europa”

122m 35s

Unsere Gäste waren:

- Katja Dörner, Oberbürgermeisterin der Bundesstadt Bonn und Vizepräsidentin des Deutschen Städtetages

- Miriam Koch, Beigeordnete für Kultur und Integration der Landeshauptstadt Düsseldorf, u.a. auch verantwortlich für das Migrations-Management in Düsseldorf im Jahre 2015

- Richard Reischl (CSU), Erster Bürgermeister der Gemeinde Hebertshausen im bayerischen Landkreis Dachau

- Prof. Hacı-Halil Uslucan, Migrationsforscher, Inhaber der Professur Moderne Türkeistudien an der Universität Duisburg-Essen und Leiter der Stiftung Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung

- Julia Scheurer, Leiterin des europäischen Projekts “Moving Cities – Another Migration Policy is Possible”

Moderation: Maximilian Fries, Geschäftsführer von Europe Calling e.V.

Europe Calling #171

Europe Calling #171 "4 Jahre Green Deal: Reicht das für klimaneutralen Wohlstand & intakte Natur?"

121m 40s

Unsere Gäste waren:

- Sven Giegold, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und verantwortlich für die Verhandlungen zum Green Deal

- Heiko Reese, Bereichsleiter Industrie- und Branchenpolitik der IG Metall & Aufsichtsratmitglied u.a. bei ThyssenKrupp Steel (kurzfristige Änderung)

- Luisa Neubauer, Klimaaktivistin von Fridays for Future Deutschland

- Michael Bloss MdEP, Klimapolitischer Sprecher der Grünen/EFA-Fraktion, Verhandler u.a. zum Emissionshandel und Klimagesetz (Mitveranstalter)

- Jutta Paulus MdEP, Umweltpolitische Sprecherin der Grünen/EFA-Fraktion, Verhandlerin u.a. zum EU-Renaturierungsgesetz und zur Methan-Verordnung (Mitveranstalterin)

Moderation: Maximilian Fries, Geschäftsführer von Europe Calling e.V.

Europe Calling #170 “A Just Green Deal? – Where does the EU stand in the just transition to a climate-neutral future?

Europe Calling #170 “A Just Green Deal? – Where does the EU stand in the just transition to a climate-neutral future?"

92m 46s

Our guests:

- Keynote: Minister Leonore Gewessler, Federal Minister for Climate Action, Environment, Energy, Mobility, Innovation and Technology, who has successfully introduced a climate feebate (“climate bonus”) in Austria.

- Svenja Appuhn, co-spokesperson of the German Young Greens, the youth organisation of Bündnis90/Die Grünen in Germany

- Prof Dr Matthias Kalkuhl, Head of the Economic Growth and Human Development Working Group at the Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) Berlin

- Katrin Langensiepen, Member of the European Parliament for Bündnis90/Die Grünen and co-negotiator of the EU Social Climate Fund

- Ben Lennon, climate and energy expert...

Europe Calling #170 “Ein gerechter Green Deal? - Wo steht die EU beim gerechten Übergang?

Europe Calling #170 “Ein gerechter Green Deal? - Wo steht die EU beim gerechten Übergang?" (Deutsch)

92m 45s

Unsere Gäste waren:

- Keynote: Bundesministerin Leonore Gewessler, Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, die erfolgreich ein Klimageld („Klimabonus“) in Österreich eingeführt hat.

- Svenja Appuhn, Ko-Sprecherin der Grünen Jugend, der Jugendorganisation von Bündnis90/Die Grünen in Deutschland

- Prof. Dr. Matthias Kalkuhl, Leiter der Arbeitsgruppe Wirtschaftswachstum und menschliche Entwicklung am Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) Berlin

- Katrin Langensiepen, Europaabgeordnete von Bündnis90/Die Grünen und Mitverhandlerin des EU-Klimasozialfonds

- Ben Lennon, Klima- und Energieexperte beim Europäischen Gewerkschaftsbund ETUC

Moderation: Maximilian Fries, Geschäftsführer von Europe Calling

Europe Calling #169 “Durchbruch: Das Gesetz zur Rettung der Natur kommt!”

Europe Calling #169 “Durchbruch: Das Gesetz zur Rettung der Natur kommt!”

61m 8s

Aufzeichnung der 169. Ausgabe von Europe Calling. Am 10.11.2023 in Zusammenarbeit mit Jutta Paulus MdEP zum Abschluss der Verhandlungen zum EU-Gesetz zu Wiederherstellung der Natur.

Unsere Gäste waren:

- Jutta Paulus, Verhandlungsführerin für das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur und umweltpolitische Sprecherin der Grünen im Europäischen Parlament

- Franziska Tanneberger, Leiterin des Greifswald Moor Centrum (GMC), Universität Greifswald

- Jan Niclas Gesenhues, Umweltpolitischer Sprecher Bündnis90/Grünen Bundestagsfraktion

Moderation: Maximilian Fries, Geschäftsführer von Europe Calling e.V.